Der Schüler mit all seinen Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen steht im Mittelpunkt. Er bestimmt den Modus meines Unterrichts. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung und Beobachtungsgabe, meines Fachwissens und der technischen Hilfsmittel kann ich den Schwung und das Spiel meiner Schüler „deuten und verstehen“.
Korrekturen müssen schnell zum Ziel führen. Das heißt Ballkontakt und Ballflug sollten sich sichtbar verbessern. Es geht dabei nicht darum, in eine perfekte „Schwungschablone“ gepresst zu werden. Wer will das schon? Es geht darum fein abzuwägen, welche Korrekturen dem Schüler langfristig helfen und den Spaß am Spiel fördern.
Eine gute Schwunganalyse, die genaue Ursachenfindung und ein sinnvolles Maß an Korrekturen, das sind der Schlüssel zum Vertrauen zwischen Schüler und Lehrer und führen langfristig zum persönlichen Erfolg für beide.
Großer, abwechslungsreicher Kurzspielbereich
Zwei Putting-Grüns
Übungsbälle unlimited
Indoor-Halle
Scope, Trackman 4 und weitere Geräte zur Schwunganalyse
Abwechslungsreiches Kursprogamm und Schnuppergolf der Freiburger Golfschule
Gäste sind herzlich willkommen!